Mein erster Blogeintrag! Ich bin seit fast 2 Wochen in Bremen, ich kam am 8. Oktober um 9:30 Uhr an und war sehr müde. Mein erster Tag war schwierig, ich weinte heftig, ging in ein paar Läden, um Lebensmittel zu kaufen, und schlief. Ich erwartete nicht, wie anders es sein würde, und war erschrocken! Mein zweiter Tag war besser als mein erster, weil ich entschied, dass ich mir nicht mehr selbst leidtun werde. Ich ging ins Bürger Service Centre Mitte Bremen, um meine „Anmeldung am Wohnort“ zu erledigen, aber ich war verspätet (weil ich so viele Zeit im Bett verbrachte) und sie hatten keine Termine. Alles war OK, weil ich mir bewusst war, dass ich ein bisschen spät war. Ich ging, weil sie vielleicht extra Termine haben, aber auf jeden Fall musste ich aus meinem Zimmer gehen! Und es lohnte sich, weil ich eine deutsche Handykarte kaufte! Ich fand die Straßenbahn ein bisschen verwirrend, aber eine Frau half mir, um meine Fahrkarte zu kaufen. An meinem dritten Tag traf ich mich mit zwei Frauen von dem Mädchenhaus Bremen, sie waren so nett und haben Interessen für mein Projekt! An meinem vierten Tag hatte ich endlich einen Termin mit einem Psychiater! Ich war besorgt, dass ich meine Medikamente nicht bekommen würde, denn ohne einen Psychiater darf man keine ADHS-Medikamente bekommen. Aber mein Psychiater war so freundlich und verständnisvoll, und ich bekam am gleichen Tag meine Medikamente in einer Apotheke! Meine erste Woche war ereignisreich, und ich bin stolz auf mich.
In meiner zweiten Woche bekam ich meine „Anmeldung am Wohnort“! Das Bürger Service Centre Mitte Bremen öffnete um 12:30 Uhr aber ein Mitarbeiter (bei meinem ersten Besuch) hat mir gesagt, ich solle früh kommen, und ich kam um 11 Uhr an und es gab bereits eine Warteschlange! Um 13 Uhr ging ich in das Service Centre und bekam einen Termin um 14:30. Die Mitarbeiterin war sehr sympathisch und hat mir gesagt, dass ich 2 bis 3 Wochen auf meinen Brief mit meiner Steuernummer warten müsse. Ich brauche eine Steuernummer, um ein deutsches Konto zu eröffnen, und ich brauche ein deutsches Konto, um das Geld von meinem Sperrkonto, das ich für mein Visum eröffnen musste, zu bekommen! Aber was kann ich tun, außer zu warten? Am Dienstag war mein erster Tag in der Galerie, ich habe am Sonntag die Ausstellung von der Blaumier Atelier gesehen und die Galerie besucht. Jeder war so nett und geduldig! Am Mittwoch machte ich mich mit der Inventur vertraut und lernte viel. Am Donnerstag war ich so müde und hatte Kopfschmerzen, es ist so anstrengend, alles in einer Zweitsprache zu tun! Ich arbeite nur ein halbes Tag am Donnerstag und nach dem Mittagessen ging ich in einen Waschsalon, weil meine Wohnung keinen Wäschetrockner hat. Es war teurer als der Waschsalon meiner Universität, aber ich musste nur die Wäsche trocknen, und es summierte sich gleich. Am Freitag ging ich zu Ikea! Ikea macht mir so viel Spaß und jetzt habe ich meine eigenen Teller, Schüsseln, Gabeln, Messer, Löffel und Bettdecke! Am Samstag ruhte ich mich aus und mein Freund schenkte mir Blumen, und am Sonntag schreibe ich diesen Blogeintrag! Ich habe mich mit den Mädchen vom Mädchenhaus Bremen getroffen, und sie waren so nett. Sie haben mir ein paar Fragen gestellt, zum Beispiel, wie viele Kleidungsstücke sie von mir erbitten können, und zwei hatten Fotos von Kleidungsstücken, die ihnen gefallen! Sie sehen so cool aus, und ich denke, dass sie ein paar Interessen haben!
Ich werde wöchentlich an meinem Blog schreiben. Es tut mir leid, dass ich erst jetzt schreibe! Ich war so beschäftigt, aber ich will wöchentlich etwas berichten, um meine Erfahrungen zu teilen und festzuhalten. Was sind meine Pläne? Ich habe entschieden, dass ich monatlich etwas brauche, worauf ich mich freuen kann. Im Oktober habe ich nichts, aber es ist mein erster Monat. Ich habe meine Haare dunkelrot gefärbt und hoffe, dass mein Halloweenkostüm Arielle die Meerjungfrau sein wird. Ich putze mich jedes Halloween heraus, egal ob ich eine Halloween-Party habe oder nicht. Im nächsten Monat werde ich wieder nach Oxford fahren, um meinen Freund und meine Freunde und Freundinnen zu sehen.
Entschuldigung, wenn es Fehler gibt. Ich werde es lektorieren, aber mein Deutsch ist nicht perfekt, und vielleicht werde ich Fehler übersehen.
My first blogpost! I have been in Bremen almost 2 weeks now, I arrived on October 8th at 9:30 am, so was pretty tired. My first day was difficult, I cried a lot, went to a few shops to buy food, and slept. I hadn’t expected just how different everything would be and was in shock! My second day was better than my first, because I decided I wasn’t going to sit about feeling sorry for myself anymore. I went to the Bürger Service Centre Mitte Bremen to try and register my arrival in the city [Anmeldung am Wohnort] but I was too late (because I spent so much time lying in bed) and they had no appointments left. It was all ok though, because I had been aware that I was a bit late. I went in case they had extra appointments, and because in any case I needed to leave my room! And it was worth it, because I was able to buy a German sim card! I found the trams a bit confusing, but a nice lady helped me buy my ticket. On my third day I met with two women from the Mädchenhaus Bremen who were so lovely and were interested in my project! By the fourth day I finally managed to get an appointment with a psychiatrist! I had been so worried that I wouldn’t be able to get my medication in Germany, because you need a psychiatrist to prescribe it, and the around 15 I had emailed had no space or were unable to prescribe ADHD medication. But my psychiatrist was so friendly and understanding, and I got my medication the same day! My first week was eventful, but I am proud of myself.
I managed to register my arrival in Bremen in my second week! The Bürger Service Centre Mitte Bremen opens at 12:30 but someone at the reception (during my previous attempt) told me I should arrive very early, so I arrived at 11 and there was already a queue! By 13:00 I managed to get inside and got an appointment at 14:30 that day. The person who processed my forms was very kind and told me that I would have to wait 2 to 3 weeks to get my letter with my tax number [Steuernummer]. I need the tax number to open a German bank account, and I need a German bank account to access the money in my blocked bank account [Sperrkonto] which I had to open to get my visa! But what can I do except wait? Tuesday was my first day at the gallery, I had been able to visit on Sunday and see the amazing exhibition from the Blaumier Atelier. Everyone was so lovely and patient! On Wednesday I familiarised myself with the inventory and learned a lot. On Thursday I was so tired and had a headache, it is so exhausting doing everything in a second language! I only work a half day on Thursdays and after lunch went to a laundromat, because my flat doesn’t have a tumble dryer. It was more expensive than the laundry room at my university, but since I only had to dry my clothes there the costs add up about the same. On Friday I went to Ikea! Ikea is so fun and now I have my own plates, bowls, forks, knives, spoons and duvet! On Saturday I rested and my boyfriend sent me flowers, and on Sunday I wrote this blogpost! I also met with the girls from the Mädchenhaus Bremen and they were so lovely. They asked me a few questions, such as how many items are they allowed to ask me for, and two of them had photos of pieces they liked the look of! They all looked so cool and I think that a few are interested in my project!
My aim is to update this blog section weekly. I’m sorry that I am only starting the updates now! I was so busy, but the reason I want to update weekly is to share my experiences and keep a regular record of them. What are my plans going forward? I have decided, I need something each month to look forward to. At the moment I don’t have one for October, but it is only my first month. I dyed my hair dark red so do plan to dress as Ariel from the little mermaid for Halloween. I dress up every Halloween, whether I have a party to go to or not. Next month I will be heading back to Oxford to visit my boyfriend and friends.