Moin! Ein neuer Blogeintrag, diesmal habe ich nicht so viel zu erzählen, aber ich schreibe trotzdem. Das Wetter muntert mich auf, ich habe gute Laune und fühle mich, als könnte ich Bäume ausreißen!
Vorletzte Woche habe ich ein bisschen Uni Arbeit gemacht, für meinen Laborbericht. Ich habe solche Dinge im Sinne von Ziel Fünf gemeint, mein Leben bereichern und auch mein letztes Jahr meines Studiums so einfach wie möglich gestalten. Ich hoffe mich dieses Jahr vorzubereiten, so dass ich mich nächstes Jahr auf die Prüfungen fokussieren kann und die Zeit im Oxford genießen. Leider habe ich nicht so viel gemacht, entweder bin ich so beschäftigt, dass ich fast nichts “exrta” machen kann, oder bin ich so müde dass ich auch fast nichts “extra” machen kann! Ich finde es so schwer, eine Lebensbalance zu finden, aber ich versuche es trotzdem.
Ich habe mich auch bei dem Härtefonds meiner College beworben, damit ich mir mehr leisten kann. Ich habe immer wenig Geld und möchte mehr für meine Psychische Gesundheit tun, zum Beispiel Yoga, Kunst usw. und auch ein neues Ladekabel für mein immer kaputtes Laptop kaufen aber konnte mir alles nicht leisten. Deshalb habe ich mich bei dem Härtefonds beworben, und es war erfolgreich! Ich habe meiner College finanzielle Details gegeben und sie hat entscheidet, dass sie mir helfen können und hat mir Geld überweisen! Jetzt bin ich nicht so besorgt, weil ich mir Medikamente und Lebensmittel und auch Künstlerbedarf leisten kann.
Für Ziel Vier habe ich auch ein bisschen etwas gemacht. Ich habe einen Brief bekommen, in dem es um meine Bewerbung für die Theoretische Prüfung geht. Ich musste meine Unterschrift geben den Brief ans Büro schicken. Ich dachte, das wäre bereits erledigt gewesen, aber anscheinend nicht. Ich habe jetzt noch einmal nachgeschaut, und der Brief wurde am 14. März zugestellt – also hoffe ich, bald meine Theorieprüfung machen zu können!
Neue Dinge habe ich auch probiert, wirklich Ziel Fünf. Ich habe ein bisschen Arbeit in der städtischen Bibliothek gemacht, eine richtig schöne Ort. Im Moment habe ich keine Bibliothekskarte, ohne die ich nichts ausliehen kann aber ich kann in die Bibliothek gehen und in der auch Arbeit machen. Ich habe auch ein neues Rezept probiert, ich esse oft koreanische Reis Kuchen aber ich hatte nie wirklich Tteokbokki gekocht. Ich habe ein Rezept gefunden und die erforderliche Zutaten gekauft und es war lecker. Ein bisschen scharf, ich glaube, dass ich zu viel Gochujang benutzt habe, aber lecker.
Zum Schluss habe ich auch an meiner Lidl-Arbeit weitergemacht! Ich habe endlich ein Muster entworfen, damit ich das erste Teil meiner Sammlung nähen kann. Ich habe versucht, ein kleines Probestück aus Zeitschriftenpapier zu machen, aber alles ist zerrissen. Ich hoffe, bald richtige Probestücke nähen zu können – darauf freue ich mich!
Vielleicht habe ich doch mehr gemacht als ich gedacht habe! Ich bin wirklich eine Crazy Cat Lady, ich habe Katzenleckerlis gekauft um Katzen zu füttern und hatte Erfolg! Diese Woche kommt mein Freund für eine Woche und wir hoffen, nach Bremerhaven zu fahren, weil ich dort noch nie war. Bis zum nächsten Mal!
Hiya! So, new blog entry time, I don’t have as much to report but nevertheless got to get the update out! The weather is cheering me right up, I am in a great mood and feel fantastic!
Week before last I got some Uni work done for my lab report. That is part of what I meant with my fifth goal, enrich my life and also make the last year of my degree as easy as possible. I am aiming to get myself prepared this year, so that next year I can focus on my exams and enjoying my time in Oxford. Unfortunately I haven’t managed as much of that as I would like, I am either so busy I can’t add anything onto my plate or I am so tired that I can’t manage anything extra! I find figuring out balance in my life very hard, but I am trying to work on it.
I also applied to my colleges hardship fund, so I can afford a bit more. I am always skint and want to do more for my mental health like Yoga, art and so on and also need to buy a new charging cable for my forever broken laptop but could just barely afford all the necessities. That is why I applied and it was successful! I had to send them financial details and they decided that they could help me and sent me money straight away. Now I am not so worried, because I now know I can afford medication, food as well as now some art supplies.
Did a bit for goal four as well! I got a letter that I had to give my signature and send it back to the office. I had thought I had already done that, but apparently not. I have just had a quick check and the letter got back to them on March 14th so hopefully I am in shape to sit my theory test soon!
For some more proper Goal Five progress I tried some new things out. I got a bit of work done in the town library, a really lovely building. At the moment I don’t have a library card and without one I can’t take any books out but I can go inside and do work there. I also tried out a new recipe, I eat Korean rice cakes quite often but had never tried to cook proper Tteokbokki. I found a recipe and bought the required ingredients and it was delicious. A wee bit spicy maybe, I think I might have added too much Gochujang, but delicious.
To bring all this to a close I also did some Lidl work! I finally designed a pattern for the first piece in my collection, so I can start sewing. I did try to make a small sample out of newspaper but sadly it just got ripped. I hope to soon start making actual samples, and am very excited!
Maybe I did a bit more than I realised! I have also become a proper crazy cat lady and bought cat treats to feed neighbourhood cats and have had success! This week my boyfriend is coming for a week and we will hopefully go to Bremerhafen because I still haven’t been there. Until next time!